Für Eltern, die sich um Ihre Kinder sorgen
Wieder mehr Freude und Selbstvertrauen für dein Kind
Dein Kind verdient ein unbeschwertes, glückliches Leben. Eltern kennen ihre Kinder am besten. Hast du das Gefühl, dass dein Kind sich verändert hat? Ich helfe euch, den Weg zurück zu Leichtigkeit und Freude zu finden.
Viele Eltern teilen deine Sorgen: Was, wenn dein Kind sich zurückzieht oder ständig in Konflikte gerät?
Viele Eltern wünschen sich, dass ihr Kind die Welt unbeschwert und voller Neugier entdeckt, aber oft sieht die Realität ganz anders aus:
Emotionale Unsicherheit
Dein Kind wirkt zunehmend unsicher, zieht sich zurück oder kämpft mit emotionalem Druck.
Belastende Konflikte
Schulische- und Familienkonflikte oder der Druck, die "richtigen" Entscheidungen zu treffen, lasten schwer.
Gefühl der Unzulänglichkeit
Die ständige Sorge, nicht genug zu sein, lässt dein Kind sich allein und unverstanden fühlen.
Warum liebevolle Unterstützung allein oft nicht ausreicht...❤️‍🩹
Viele Eltern versuchen, ihrem Kind mehr Aufmerksamkeit zu schenken, zuzuhören oder es durch gemeinsame Aktivitäten aufzumuntern. Doch oft führt genau das zu noch mehr Druck:
Dein Kind könnte sich überfordert fühlen und sich noch stärker zurückziehen.
Es möchte dich nicht enttäuschen, aber die Erwartungen scheinen zu hoch.
Die Folge? Dein Kind fängt an sich sowohl emotional als auch mental zu isolieren, weil es glaubt, nicht verstanden zu werden.
Wie IntuSense® deinem Kind hilft, sich selbst zu verstehen und zu wachsen
Ich biete deinem Kind einen geschützten Raum, in dem es lernt, sich selbst besser zu verstehen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und mit Herausforderungen gesünder umzugehen. Mein Ansatz folgt fünf klaren Schritten:
Die Lösung: Die IntuSense® Methode
Liebe Eltern,
jedes Kind ist einzigartig – in seiner Art zu fühlen, zu denken und zu handeln. Die IntuSense®-Methode hilft, diese Einzigartigkeit zu erkennen und zu fördern. Sie basiert auf einem tiefen Verständnis der kindlichen Persönlichkeit und nutzt die Symbolik der vier Elemente, um euch zu zeigen, wie dein Kind „tickt“ und wie ihr es optimal unterstützen können.
Mit dieser Methode werdet ihr nicht nur das Verhalten eures Kindes besser verstehen, sondern auch die Bindung stärken und Konflikte nachhaltig lösen. Lasst uns die vier Elemente und ihre Bedeutung entdecken.
Die 4 Elemente ©Stark auch ohne Muckis GmbH
Luft
Das Element der Kreativität und Ideen
Innovativ, flexibel, kommunikativ, manchmal etwas unorganisiert.
Wie wirkt sich das aus?
Luft-Kinder verlieren sich leicht in ihren vielen Ideen und brauchen Unterstützung, um ihre Gedanken zu ordnen
Die 4 Elemente ©Stark auch ohne Muckis GmbH
Feuer
Das Element der Energie und Begeisterung
Leidenschaftlich, mutig, oft ein bisschen impulsiv.
Wie wirkt sich das aus?
Feuer-Kinder brauchen Herausforderungen und Raum, um sich auszuprobieren. Gleichzeitig kann ihr starker Wille zu Konflikten führen, wenn sie Grenzen testen.
Die 4 Elemente ©Stark auch ohne Muckis GmbH
Erde
Das Element der Gefühle und Verbindung
emotional, tiefgründig, harmoniebedürftig und manchmal schüchtern.
Wie wirkt sich das aus?
Erde-Kinder spüren Stimmungen in ihrer Umgebung intensiv und reagieren stark auf Konflikte oder disharmonische Situationen.

Die 4 Elemente ©Stark auch ohne Muckis GmbH
Wasser
Das Element der Stabilität und Sicherheit
Bodenständig, geduldig, ordnungsliebend, oft detailverliebt.
Wie wirkt sich das aus?
Wasser-Kinder blühen auf, wenn sie klare Strukturen und Routinen haben. Veränderungen können sie jedoch schnell verunsichern.
Verstehen des individuellen Problems:
In einem vertrauensvollen Gespräch erkunden wir gemeinsam die Herausforderungen deines Kindes. Dabei nehme ich mir die Zeit, seine Gefühle und Bedürfnisse zu verstehen und schaffe eine Basis des Vertrauens, die essenziell für den weiteren Prozess ist.
Ziele setzen:
Gemeinsam definieren wir, wie dein Kind mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Alltag erreichen kann. Dabei erarbeiten wir erreichbare Ziele, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt sind, sodass es motiviert ist, sich weiterzuentwickeln.
Praktische Strategien:
Dein Kind lernt einfache Methoden, um positive Veränderungen schnell zu spüren. Diese Techniken sind speziell darauf ausgerichtet, emotionale Spannungen abzubauen und den Alltag Schritt für Schritt wieder als etwas Positives wahrzunehmen.
Alltagsanwendung:
Die Strategien werden direkt im Alltag integriert – Erfolge werden schnell sichtbar. Dein Kind erfährt, wie es die neu erlernten Fähigkeiten in verschiedensten Alltagssituationen nutzen kann, um sich sicherer und selbstbewusster zu fühlen.
Veränderungen annehmen:
Ich begleite dein Kind, damit die neuen Fähigkeiten nachhaltig verankert werden. Dabei unterstütze ich es kontinuierlich, die positiven Veränderungen bewusst wahrzunehmen und zu verstehen, wie es diese langfristig in seinem Leben nutzen kann.
Echte Geschichten – echte Erfolge
So hat das IntuSense®‒Coaching schon geholfen
"Vom Rückzug zur echten Freundschaft"
Ausgangssituation: Ein Mädchen hatte große Angst, auf andere Kinder zuzugehen und fühlte sich oft ausgeschlossen. Sie zog sich zunehmend zurück und hatte Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen.
Ergebnis: Heute geht sie selbstbewusster auf ihre Mitschüler zu und versteht, was wahre Freundschaft bedeutet. Sie hat gelernt, ihre eigenen Grenzen zu setzen und fühlt sich endlich in ihrer sozialen Umgebung wohl und kann endlich mit einem Lächeln auf andere zugehen.
"Wut verstehen und innere Ruhe finden"
Ausgangssituation: Ein Junge litt unter häufigen Wutanfällen und wusste nicht, wie er seine Emotionen kontrollieren sollte. Er fühlte sich oft missverstanden und überfordert, was zu Spannungen in der Schule und zu Hause führte.
Ergebnis: Der Junge hat durch das Coaching gelernt, die Ursache seiner Wut zu erkennen und sich auf das zu konzentrieren, was ihm am Herzen liegt. Er kann seine Emotionen nun besser kontrollieren und erlebt deutlich weniger Konflikte im Alltag.
Bereit, dein Kind wieder lächeln zu sehen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!💙
Stell dir vor, dein Kind könnte wieder mit einem Lächeln durch den Alltag gehen, frei von Selbstzweifeln und emotionalem Druck. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind ähnliche Herausforderungen erlebt, zögere nicht – wir können gemeinsam daran arbeiten, deinem Kind mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen zu schenken.
Warum Eltern auf mich zählen!
Gemeinsam auf Augenhöhe. Das macht IntuSense® aus:
25%
Schildere bitte kurz welche Probleme dich aktuell bewegen
gerne möchte ich unverbindlich im Erstkontakt bereits helfen können!
Häufig gestellte Fragen
Im FAQ-Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die Eltern zum Coaching haben. Von Ablauf und Dauer bis zur Einbindung der Eltern und den Kosten – hier erhältst du einen umfassenden Überblick, um Klarheit über unser Angebot zu gewinnen.
Wie lange dauert das Coaching und wie oft finden die Sitzungen statt?
Die Sitzungen finden im 2-Wochen-Rhythmus über einen Zeitraum von 12 Wochen (3 Monate) statt, inklusive einer zusätzlichen Feedback-Sitzung nach weiteren 3 Monaten.
Kann ich als Elternteil beim Coaching dabei sein?
Zu Beginn und am Ende des Prozesses besprechen wir gemeinsam die Ziele und Fortschritte deines Kindes. Während der eigentlichen Sitzungen bleibt der Raum jedoch dem Kind vorbehalten, damit es offen über seine Herausforderungen sprechen kann. Außerdem ist im Coaching ein dauerhafter WhatsApp Support enthalten.
Wie sieht der Coaching-Prozess konkret aus?
Unser Coaching folgt einem klaren 5-Schritte-Ansatz: Zuerst verstehen wir die individuellen Herausforderungen, setzen erreichbare Ziele, erarbeiten praktische Strategien, integrieren diese in den Alltag und begleiten dein Kind dabei, die Veränderungen langfristig anzunehmen.
Wie viel kostet das Coaching und was ist im Preis enthalten?
Unser Coaching-Programm wird individuell auf die Bedürfnisse deines Kindes angepasst. Die Kosten richten sich nach der Länge und Häufigkeit der Sitzungen sowie dem Umfang des Programms, jedoch mindestens 3 Monate, da in dieser Länge nachhaltige Erfolge erzielt werden. Längere Coachings können gerne individuell vereinbart werden. Im Preis sind das Erstgespräch, eine individuelle Zielsetzung, regelmäßige Sitzungen und fortlaufende Fortschrittsbesprechungen enthalten. Wir bieten dir gerne eine transparente Kostenübersicht im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs, sodass du einen klaren Einblick in die Investition erhältst.
Ist das Coaching für jedes Kind geeignet?
Unser Coaching ist für alle Kinder und Jugendliche geeignet, die emotionalen Herausforderungen begegnen und an ihrem Selbstvertrauen arbeiten möchten. Vor dem Start klären wir in einem unverbindlichen Gespräch, ob unser Ansatz den Bedürfnissen deines Kindes entspricht.
Wie kann ich mein Kind zum Coaching ermutigen?
Sprich mit deinem Kind über seine Herausforderungen und beschreibe das Coaching als eine Möglichkeit, diese in einem geschützten Raum zu bewältigen. Es ist wichtig, dass dein Kind versteht, dass das Coaching ihm dabei helfen soll, sich selbst besser kennenzulernen und Leichtigkeit zurückzugewinnen.
Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche. Der erste Schritt zu einem harmonischeren und unbeschwerteren Leben für dein Kind liegt genau hier – bei dir. Wie lautet deine Nummer?
Rechtsdokumente
Kontakt
Sandro Reichmann
IntuSense® Experte